Beispiel 1
Thriller-Superplot Nummer 1: Verfolgt werden
„Ich habe einen anständigen Beruf, eine Sekretärin, eine Mutter und zwei geschiedene Frauen, und ich habe noch ein paar Barmixer, die von mir abhängig sind. Ich habe nicht die Absicht, sie vor den Kopf zu stoßen, indem ich mich so einfach töten lasse!“
aus: Der unsichtbare Dritte (1959)
Kurz-Info: Verfolgt werden |
Ein unbescholtener Bürger wird plötzlich verfolgt und sieht sich einer Verschwörung gegenüber. |
Wovon handelt der Superplot „Verfolgt werden“?
Ein normaler Bürger wird plötzlich verfolgt, weil er beispielsweise ein Geheimnis kennt oder mit jemandem verwechselt wird. Während der Verfolgung kommt der Verfolgte immer mehr einer Verschwörung auf die Spur. Nach der anfänglichen Phase der Verfolgung wendet sich das Blatt. Der Verfolgte lüftet ein Geheimnis. Er kennt nun die Verschwörung und die Schwachstellen der anderen Seite und geht in die Offensive, um die Welt zu retten, aber auch um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und um die Verfolger abzuschütteln. Er findet einen Mitstreiter und kann die Verschwörung mit seiner Hilfe beenden.
Um welche Figurenziele geht es?
Eine Person wird bedroht und muss sich mit geschickten Manövern aus schwierigen Situationen befreien. Die verfolgte Person soll entweder getötet werden oder gefangen genommen werden, um ihr ein Geheimnis zu entlocken. Der Druck von der anderen Seite sollte niemals nachlassen.
Weitere Hinweise zum Plot …
Dies ist ein Plot, der in nahezu jedem typischen Thriller enthalten ist und für ein hohes Maß an Spannung sorgt. In manchen Geschichten steht dieser Plot im Zentrum. Dieser Superplot ist aber auch eng mit dem Thriller-Plot „Verhindern einer Verschwörung“ verwandt. Denn auch dort geht es oft darum, ein Geheimnis zu lüften und eine mögliche Verschwörung (gegen eine Person oder die Menschheit) zu verhindern.
Filmbeispiele sind …
Der unsichtbare Dritte (1959) mit Cary Grant
Atemlos – Gefährliche Wahrheit (2011) mit Taylor Lautner
Die Insel (2005) mit Ewan McGregor
Auf der Flucht (1993) mit Harrison Ford
Paycheck – Die Abrechnung (2003) mit Ben Affleck
Fletchers Visionen (1997) mit Mel Gibson
Knight and Day (2010) mit Tom Cruise
Eagle Eye (2008) mit Shia LaBeouf
Arac Attack (2002) mit David Arquette
Nutze zum Weiterlesen das Drop-Down-Menü unter „Thriller“ oder klicke hier.